Aktuelle Kursangebote
Babymassage
Väter und/oder Mütter massieren in unserem Kurs unter Anleitung ihre Kinder.
Wir empfehlen den Kurs für Babys ab der 8. Lebenswoche und bis zum 6. Lebensmonat.
Kurskosten für 5 x 60 Minuten belaufen sich auf 65 €.
Den Kurs leitet Hebamme Annemieke Scholl
(Gutscheine für Babymassage der Samtgemeinde Lühe nehmen wir gerne entgegen!)
Aktuelle Kurse
Geburtsvorbereitung
Der Kurs beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung.
Wir zeigen euch unterschiedliche Gebärhaltungen und Massagetechniken, um die Geburt zu erleichtern. Dazu erhaltet ihr viele Tipps und Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Dieser Kurs ist speziell für Paare konzipiert.
Wir rechnen den Kurs mit der Krankenkasse ab. Für den Partner fällt eine Gebühr an, die privat getragen werden muss. (Wird von einigen Krankenkassen übernommen).
Den Kurs leitet Hebamme Annemieke Scholl.
Aktuelle Kurse
Der Kurs beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung.
Wir zeigen euch unterschiedliche Gebärhaltungen und Massagetechniken, um die Geburt zu erleichtern. Dazu erhaltet ihr viele Tipps und Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Dieser Kurs findet gemeinsam mit Partner statt.
Wir rechnen den Kurs mit der Krankenkasse ab. Für den Partner fällt eine Gebühr an, die privat getragen werden muss. (Wird von einigen Krankenkassen übernommen).
Den Kurs leitet Hebamme Melina Horns
Aktuelle Kurse
Der Kurs beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung.
Wir zeigen euch unterschiedliche Gebärhaltungen und Massagetechniken, um die Geburt zu erleichtern. Dazu erhaltet ihr viele Tipps und Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
In diesem Kurs ist ein Partnerabend geplant, der Termin wird in der ersten Stunde gemeinsam festgelegt.
Wir rechnen den Kurs mit der Krankenkasse ab. Für den Partner fällt eine Gebühr an, die privat getragen werden muss. (Wird von einigen Krankenkassen übernommen).
Den Kurs leitet Hebamme Annemieke Scholl
Aktuelle Kurse
Der Kurs beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung.
Wir zeigen euch unterschiedliche Gebärhaltungen und Massagetechniken, um die Geburt zu erleichtern. Dazu erhaltet ihr viele Tipps und Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Dieser Kurs ist speziell für Paare konzipiert. Samstag und Sonntag mit Partner.
Wir rechnen den Kurs mit der Krankenkasse ab. Für den Partner fällt eine Gebühr an, die privat getragen werden muss. (Wird von einigen Krankenkassen übernommen).
Den Kurs leitet Hebamme Lea Hempel
Aktuelle Kurse
Pilates
Wünscht du dir mehr Aktivität deines Beckenbodens?
Telefon: 0179-97 81 962
Rückbildung
Viel zu kurz und doch für immer...
Der Rückbildungskurs für Sternenkind- Mamas bietet einen Ort für Frauen, die ihr Baby vor, während oder nach der Geburt verloren haben.
Hier haben die körperliche wie auch die seelische Stärkung, der Austausch mit anderen Sternenmamas, aber auch alle Emotionen ausreichend Raum und Zeit.
Daher wird der Kurs von Hebamme Annemieke Scholl und Trauerbegleiterin Lisa Acker geleitet.
Ziel der körperlichen Stärkung ist die Unterstützung der Rückbildung der Gebärmutter und Kräftigung von Beckenboden und Bauchmuskulatur.
Außerdem werden alle anderen Muskelgruppen und somit die gesamte Körperstabilität trainiert.
Ebenso werden hilfreiche Tipps erlernt, um den Beckenboden im Alltag zu unterstützen.
Der Kurs findet in einer geschlossenen Gruppe statt und bietet daher einen geschützten Raum und in jeder Stunde ausreichend Zeit zum Austausch mit anderen Sternenkindmamas.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs beinhaltet Übungen zur allgemeinen Fitness und Kräftigung.
Unsere Übungen sorgen zudem für die schonende Rückbildung von Bauchdecke, Gebärmutter, Beckenbodenmuskulatur, Vaginalkanal und Hormonhaushalt.
Sie bringen Ihr Baby und alles was Sie brauchen einfach mit.
Die Rückbildungsgymnastik wird von den Krankenkassen bezahlt.
Die Anmeldung zur Rückbildungsgymnastik ist erst NACH der Geburt möglich.
Den Kurs leitet Hebamme Iris Freyer
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs beinhaltet Übungen zur allgemeinen Fitness und Kräftigung.
Unsere Übungen sorgen zudem für die schonende Rückbildung von Bauchdecke,
Gebärmutter, Beckenbodenmuskulatur, Vaginalkanal und Hormonhaushalt.
Der Kurs findet im Wechsel drinnen und draußen statt.
Für draußen, bitte wetterfeste Kleidung sowie alles was Sie für Ihr Kind benötigen
(Kinderwagen, Tragehilfe oder Tragetuch) mitbringen.
Die Rückbildungsgymnastik wird von den Krankenkassen bezahlt.
Die Anmeldung zur Rückbildungsgymnastik ist erst NACH der Geburt möglich.
Den Kurs leitet Hebamme Annemieke Scholl
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs beinhaltet Übungen zur allgemeinen Fitness und Kräftigung.
Unsere Übungen sorgen zudem für die schonende Rückbildung von Bauchdecke,
Gebärmutter, Beckenbodenmuskulatur, Vaginalkanal und Hormonhaushalt.
Der Kurs findet ausschließlich draußen an der frischen Luft statt.
Bitte wetterfeste Kleidung sowie alles was Sie für Ihr Kind benötigen
(Kinderwagen, Tragehilfe oder Tragetuch) mitbringen.
Die Rückbildungsgymnastik wird von den Krankenkassen bezahlt.
Die Anmeldung zur Rückbildungsgymnastik ist erst NACH der Geburt möglich.
Den Kurs leitet Hebamme Annemieke Scholl
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs beinhaltet Übungen zur allgemeinen Fitness und Kräftigung.
Unsere Übungen sorgen zudem für die schonende Rückbildung von Bauchdecke, Gebärmutter, Beckenbodenmuskulatur, Vaginalkanal und Hormonhaushalt.
Der Kurs findet ohne Kind statt.
Die Rückbildungsgymnastik wird von den Krankenkassen bezahlt.
Die Anmeldung zur Rückbildungsgymnastik ist erst NACH der Geburt möglich.
Den Kurs leitet Hebamme Melina Horns
Aktuelle Kurse
Was ist noch so los ?
In einem Workshop werden wir alle wichtigen Fragen rund um die entspannte Beikost klären. Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse deines Babys ein und erkunden die babyfreundliche Beikost. Dazu gibt es praktische Tipps für den Alltag und erste Rezeptideen.
Wir besprechen unter Anderem:
Wann ist dein Baby bereit? Wie geht man vor? Brei oder breifrei? Was kann und darf dein Baby alles essen und was lieber nicht? Wie viel Nahrung ist normal? Kritische Nährstoffe insb. bei vegetarischer/veganer Kost Allergieprävention Sicherheit & Umgebung Entspannt am Familientisch mitessen Trinken lernen Babyprodukte …
Dein Baby ist herzlich willkommen!
Nächster Termine: 21.06.2023 von 10-12 Uhr
Kontakt & weitere Informationen
Jenny Jensen
BiB ist ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im Alter von 4 bis 36 Monaten vom TuS Jork
montags 09:00 - 10:15 Uhr (4-8 Monate)
montags 10:30 - 11:45 Uhr (6-12 Monate)
Kursleitung Anna Schöneberg
Anmeldung und Information:
Anna Schöneberg
0151 - 46 55 61 26
04141 - 407 883
DELFI - Fabi Stade
Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell - ein Babykurs, in dem die Sinne und Bewegungen deines Babysgefördert werden
freitags vormittags in der Hebammenpraxis Jork-Borstel
Kursleitung Anna Schöneberg
Anmeldung und Information:
Fabi Stade
Neubourgstraße 5
21682 Stade
04141 - 79 75 70
Wir werden Lieder singen, uns dazu rhythmisch bewegen, tanzen oder musizieren.
Wo: Hebammenpraxis Jork-Borstel
Wer: Eltern mit Baby von 6-18 Monaten
Wann: montags 15:15 - 16:00 Uhr
Wer: Kinder von 3-6 Jahren
Wann: montags 16:15 - 17:00 Uhr
Anmeldung und Information unter:
Linda Basedahl
linda.basedahl@gmail.com
Yoga
8 - wöchiger Yoga Kurs mit Rückbildungselementen für Mütter mit Babys. Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter, die gerne fit werden möchten und ihr Baby mitnehm-en wollen.
Immer dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr, nach Bedarf zusätzl. von 10:15 - 11:15 Uhr
Anmeldung und Information unter:
Alexandra Frank (Yogalehrerin und Heilpraktikerin)
Tel. 0179-90 70 500
...und alle, die Rückenschmerzen verbessern, den Beckenboden stärken, Beweglichkeit fördern und Muskeln kräftigen wollen.
Und ganz nebenbei etwas Zeit für sich finden möchten...
Immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr
Immer donnerstags von 19:15 bis 20:15 Uhr
Anmeldung und Information unter:
Alexandra Frank (Yogalehrerin und Heilpraktikerin)
Tel. 0179-90 70 500
Yoga für Schwangere steigert das Wohlbefinden von Mutter und Baby, bereitet den Körper auf die Geburt vor, lindert Rückenschmerzen und sorgt allgemein für bessere Entspannung.
Dieses Yoga beruht auf körperlichen Erfahrungen, bei denen es mehr auf die praktische Durchführung ankommt als auf theoretisches Wissen über die Wirkungen. Ziel ist es, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und ein passives „Geschehen lassen“ zuzulassen. Die Übungen ermöglichen durch gute Atemarbeit, meditative Konzentration und Entspannung und die Wahrnehmung körperlicher und geistiger Veränderungen während Schwangerschaft und Geburt.
Immer donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung und Information unter:
Alexandra Frank (Yogalehrerin und Heilpraktikerin)
Tel. 0179-90 70 500