Aktuelle Kursangebote
Kurse in der Schwangerschaft
Eine herzliche Einladung zum Geburtsvorbereitungskurs für Frauen, die schon geboren haben. Es ist eine einfache Möglichkeit, sich auf die nächste Geburt und das kommende Wochenbett einzustimmen. Im Kreis von Frauen stehen die Themen Selbstfürsorge und positives Geburtserleben im Mittelpunkt. Wichtigen Fragen: 'Wie wird das für mein "großes Kind"?' & 'Kann ich ein neues Kind auch lieben?' widmen wir uns mit viel Ruhe und Liebe.
Wichtig: Für die Väter/Partner*innen gibt es einen Extra-Abend, so dass alle gut ins neue Leben starten können. Der Termin dafür ist immer der Montag nach dem Kurswochenende, 17:00 - 19:30 Uhr.
Die Partnergebühr von 100 € ist im Voraus zu hinterlegen und wird in der Regel von der Krankenkasse erstattet.
Aktuelle Kurse
In unseren Geburtsvorbereitungskursen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen werdenden Eltern gemeinsam auf die Geburt einzustimmen. Dazu besprechen wir Wissenswertes rund um die verschiedenen Phasen der Geburt und probieren verschiedene Geburtspositionen „trocken“ aus. Wir zeigen und üben Partnerhilfen und Massagen, die während der Geburt angenehm und hilfreich sein können und regen die Vertiefung der eigenen Körperwahrnehmung durch Übungen an. So wird die bevorstehende Geburt konkreter greifbar und Ihr ganz eigener Strauss an Ideen, was Ihnen im Umgang mit den Wehen gut tun kann, bunter und vielfältiger. Dabei konzentrieren wir uns auf die Geburt im Geburtshaus oder zu Hause. Wer sein Kind geplant in der Klinik zur Welt bringen möchte, ist natürlich genauso willkommen, findet aber auch zahlreiche Kursangebote anderer Hebammen in Dresden, die sich den Möglichkeiten und Situationen in der Klinik umfangreicher widmen.
Auch der Ausblick in die Wochenbett- und Stillzeit wird neben Tipps zur Babypflege und zum Stillen durch viele praktischen Ideen und regen Austausch untereinander bereichert.
Darüber hinaus sind diese Kurse eine gute Möglichkeit, Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennenzulernen und neue Kontakte oder gar Freundschaften zu schließen, die nicht selten werdende Familien über viele Jahre verbinden.
Für Eltern, die schon ein oder mehrere Kinder haben, bieten wir immer wieder auch Geburtsvorbereitungskurse am Wochenende an, in denen wir auf diese neuen Herausforderungen eingehen. Austausch über die Veränderungen in der Geschwisterkonstellation und Ideen zum Umgang damit, Besonderheiten im Wochenbett, aber auch Anregungen, die Geburt nochmals selbstbestimmter zu gestalten und bewusster zu erleben, prägen diesen Kurs. Es ist aber auch eine Zeit, um sich zwischen allem Trubel des Alltags gemeinsam mit dem Partner bewusst auf die Ankunft dieses neuen Kindes ein zu stimmen.
Alle Geburtsvorbereitungskurse bei uns sind als Paarkurse angelegt. Selbstverständlich sind Sie aber auch alleine, mit Ihrer Partnerin, Freundin, Schwester oder wem auch immer willkommen, wer Sie zu Ihrer Geburt begleiten wird.
Zur Anmeldung für Kurse klicken Sie bei dem gewünschten Kurs auf "Anmelden" und füllen das Anmeldeformular aus. Sie bekommen dann von uns eine Bestätigungsmail, damit Sie wissen, dass die Anmeldung auch wirklich geklappt hat.
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs richtet sich an Schwangere, die sich speziell um ihre Rumpfkapsel und ihren Beckenboden kümmern wollen. Häufig ist nach vorangegangenen Geburten eine Instabilität in der Körpermitte zurück geblieben, die sich im Alltag zum Beispiel als Rückenschmerz, Ziehen in der Lendenwirbelsäule, Druck nach unten oder Inkontinenz bemerkbar macht. Für die neue Schwangerschaft und die anstehende Geburt braucht es eine funktionelle Rumpfmuskulatur und einen dynamischen Beckenboden.
Neben der Stabilisierung kümmern wir uns um eine körperlich relevante Geburtsvorbereitung und du erfährst Möglichkeiten der Entspannung von Körper und Geist.
Der Kurs ist ebenso geeignet für Frauen, die ihr erstes Kind erwarten und einfach fit und gut vorbereitet sein wollen.
Kosten: 60 € für die Viererkarte und 120 € für die Achterkarte
Dieser Kurs ist eine IgeLeistung. Über die Möglichkeit der Erstattung durch die Krankenkasse sprechen wir im Kurs.
Ort und Zeit:
Geburtshaus Dresden, Schaufußstr. 27, 01277 Dresden, Dienstags, 12:00-13:00 Uhr, bis 10 Teilnehmerinnen
Bitte teile mir in deiner Anmeldung mit für welche Karte du dich entscheidest.
Danke.
Aktuelle Kurse
Im Yogakurs für Schwangere sind alle herzlich willkommen, die Ihrem Körper und Ihrem Geist in entspannter Atmosphäre etwas Gutes tun wollen. Der Kurs bietet Dir ganz vielseitige Möglichkeiten…
… als Ausgleich zum Berufsleben, wenn Du viel sitzt.
… als Zeitfenster, nur für Dich.
… zum Aufbau einer guten, stabilen Körperhaltung- und Ausrichtung, um dem sich verändernden Körperschwerpunkt entgegen zu wirken.
… für das tägliche Gleichgewicht, körperlich und mental.
Es erwarten Dich Atemasanas für verschiedene Lebenssituationen, klassische Yogaübungen und Vieles mehr. Bei Interesse erfolgt die Anmeldung direkt telefonisch bei unserer Kursleiterin Nancy Krüger unter der Telefonnummer 0176 57903834.
Der Kurs besteht aus 10 Einheiten à 75 min.
Fortlaufender Kurs,
Einsteigen jederzeit möglich, auch für einzelne Stunden!
Nicht in den Schulferien
Uhrzeit: Dienstag 17:00 bis 18:15
Preis pro Einheit: 14€
4er-Karte 50€ (5 Wochen gültig)
Ort: Geburtshaus Dresden
Anmeldungen direkt telefonisch an 0176 57903834
Kurse nach der Geburt
Der Kurs Babymassage umfasst folgende Themen: neben dem Kennenlernen und Anwenden verschiedener Massagetechniken, vertiefen wir die Themen Bindung, Verstehen und Deuten eines Säuglings und seiner Bedürfnisse, Verstehen und Fördern der kindlichen Motorik und Entwicklung, sowie das wichtige Thema Selbstregulation bei Mutter und Kind inklusive Stressmanagement in fordernden Situationen.
Bei Fragen: Linda Gigga, 0172.7837872
Aktuelle Kurse
Jede Frau, die ein Kind geboren hat, hat Anspruch auf Rückbildungsgymnastik. Dieser Kurs ist ein spezielles Angebot für Frauen, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Schwangerschaftswoche, auf welchem Weg oder aus welchem Abschiedsgrund das Kind geboren wurde. Jede Frau ist mit ihrer eigenen Erfahrung willkommen.
Durch die Schwangerschaft und die Geburt verändern sich alle Schichten im Erleben der Frau, auch die körperliche. In der Trauersituation wird aber besonders diese Ebene vernachlässigt. Inhalte dieses Kurses sind Übungen für die Körperwahrnehmung, Stabilisierung der Körpermitte und Kräftigung des Beckenbodens. Neben der Beschäftigung mit dem Körper bieten wir genügend Raum und Zeit für den Austausch mit anderen betroffenen Müttern. So kann dieser Kurs helfen, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen und sich in dieser herausfordernden Lebenssituation nicht allein zu fühlen.
Im Kurs wird es Raum und Zeit für die Trauer bzw. das Erzählen geben und wir werden uns umfassend um die körperliche Rückbildung kümmern.
Der Rückbildungsteil wird von der Krankenkasse übernommen. Der zeitliche Teil der Trauerbegleitung ist eine IgeLeistung.
Die genaue Höhe der Zusatzgebühr richtet sich nach Anzahl der Teilnehmerinnen und wird im Verlauf der Anmeldung bekannt gegeben.
Bei Fragen bitte melden bei : Linda Gigga, Hebamme und Naturzyklische Prozessbegleiterin, 0172 7837872.
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs findet nach der Cantienicamethode statt, eine sanfte und intensive Körpermethode zugleich. Alle Übungen kräftigen den Beckenboden, stärken den Rücken und stabilisieren die Körperhaltung. Verschiedene Übungsabfolgen werden unter genauer Anleitung in den Kursstunden geübt, sodass einzelne Elemente zu Hause selbständig wiederholt bzw. in den Alltag integriert angewendet werden können. Dieser Kurs findet ohne Babys statt, um einen bestmöglichen Erfolg der Trainingseinheiten zu ermöglichen.
Sie können jederzeit nach der Geburt diesen Rückbildungskurs beginnen, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn der Kurs bis zum vollendeten neunten Lebensmonat beendet wird.
Aktuelle Kurse
Dieser Kurs baut viele bekannte und interessante Yogaelemente in die Stunden mit ein. Alle Übungen kräftigen den Beckenboden, stärken den Rücken und stabilisieren die Körperhaltung. Verschiedene Übungsabfolgen werden unter genauer Anleitung in den Kursstunden geübt, sodass einzelne Elemente zu Hause selbständig wiederholt bzw. in den Alltag integriert angewendet werden können. Dieser Kurs finder ohne Kinder statt, so dass Sie sich bestmöglich auf sich, Ihren Körper und die Übungen konzentrieren können.
Etwa 6-8- Wochen nach der Geburt können Sie mit diesem Rückbildungskurse beginnen, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn der Kurs bis zum vollendeten neunten Lebensmonat beendet wird.
Aktuelle Kurse
Dieser Rückbildungskurs konzentriert sich auf ganzheitliche, faszienzentrierte Körperübungen. Alle Übungen kräftigen den Beckenboden, stärken den Rücken und stabilisieren die Körperhaltung. Verschiedene Übungsabfolgen werden unter genauer Anleitung in den Kursstunden geübt, sodass einzelne Elemente zu Hause selbständig wiederholt bzw. in den Alltag integriert werden können. Die Kinder können zum Kurs mitgebracht werden. Die Frauen profitieren von jeder Kurseinheit, die sie ohne Kind besuchen.
Ab etwa 6-8 Wochen nach der Geburt können Sie diesen Rückbildungskurse beginnen, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn der Kurs bis zum vollendeten neunten Lebensmonat beendet wird.
Aktuelle Kurse
Kurse weit nach der Geburt
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die allmählich aus den Jahren ihrer Fruchtbarkeit in die Jahre der weiblichen Fülle und Reife übergehen. In Lebensjahren gesprochen: von 35 - 55 Jahre. In dieser Zeit erleben Frauen eine Phase der Veränderung, sowohl körperlich wie seelisch. Manche nennen diese Zeit "Das zweite Erwachen" und weisen damit auf ähnlich grundlegende Umbaumaßnahmen im Körper und Gehirn, wie sie aus der Pubertät bekannt sind. Hinter all diesen Prozessen steht ein natürlicher hormoneller Wandel. Dieser wirkt sich auf unsere Muskulatur, die Knochenstruktur und die Faszien aus. Oft nehmen Frauen auch eine Auswirkung auf ihr seelisches und emotionales Gleichgewicht wahr.
Bewegung ist bekanntermaßen ein sehr gutes Mittel um das Wohlbefinden auf allen Ebenen unseres weiblichen Seins zu erreichen.
Im Kurs werden wir ganz spezifische Spür-, Kraft- und Entspannungsübungen für die Körpermitte und das myofasziale System der Frauen in den Wandeljahren erlernen. Die Aufrichtung des Körpers in eine physiologische Haltung mit all den Vorteilen für einen gesunden Bewegungsablauf verhilft dem Körper zu einer effizienten Muskelarbeit und damit zum Erhalt der Muskulatur und zum Muskelaufbau. Ganzkörperübungen und spezielle Beckenbodenübungen vernetzen die Bereiche der Rumpfkapsel und Gehirn und Körper miteinander.
Neben den Körperübungen bietet die Gemeinschaft der Frauen die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und diesen Wandelweg ein Stück gemeinsam zu gehen.
Kurs: 8 x Mittwoch, 8:15 - 9:30Uhr
Kosten: 160 €
Der Kurs ist ein Präventionskurs. Die meisten Krankenkassen erstatten mindestens anteilig die Kosten. Kläre bitte selbständig mit deiner KK die Rahmenbedingungen für deine Kursteilnahme.
Aktuelle Kurse
Eine stabile Mitte will erhalten werden! Leider sind unsere Muskeln nicht von Dauer. Sie wollen regelmäßiges Training und eine ausgleichende Entspannung. Deshalb haben Frauen in diesem Kurs die Möglichkeit ein Mal in der Woche sich und ihren Körper ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit zu stellen.
Der Kurs beginnt mit viel Wahrnehmung und Spüren des eigenen Körpers und reift dann allmählich zu einem gezielten Muskeln- und Faszientraining. Dabei wollen wir Muskeln aufbauen, Faszien geschmeidig und dehnbar halten und unsere Körper in eine aufgerichtete Haltung bringen, in der alles ein bisschen leichter fällt.
Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Wenn du über den Zustand deiner Rumpfkapsel, Bauchdecke oder deines Beckenbodens im Unklaren bist, vereinbare einen Termin im Vorfeld mit mir.
Ort: Geburtshaus Dresden, Schaufußstr. 27, 01277 Dresden, Kursraum
Kosten: 150 € für 8 x 75min
Der Kurs ist ein Präventionskurs und kann mindestens anteilig über die meisten Krankenkassen abgerechnet werden. Informiere dich bitte selbständig über die Rahmenbedingungen deiner KK.
Aktuelle Kurse
Erzähl von deiner Geburt! – ein Abend für Geburtsgeschichten
Die Geburt ist für alle Menschen ein einzigartiges Erlebnis. Das Erzählen von Geburtsgeschichten hat in unserer Kultur keinen sicheren Ort. So werden Geschichten von Geburten oft an unstimmigen Orten und zu unpassenden Zeiten erzählt. Oft sind die Zuhörer gar nicht in der Lage oder in der inneren Haltung den Geschichten bewusst zu zuhören und den Erzählenden angemessen zu begegnen. So bleiben die Geschichten irgendwie stecken, wirken ungelöst oder wie umsonst erzählt.
Da es uns Menschen sozusagen ein natürliches Bedürfnis ist, Geschichten zu erzählen und zu hören, ist es mir ein großes Anliegen, einen sicheren, wertfreien und respektvollen Raum zu schaffen, in dem wir andächtig und mit offenen Herzen Geschichten von Geburten lauschen.
Damit die erzählten Geburtsgeschichten eine Wertschätzung erfähren, erzähle ich -ähnlich wie beim Spiegeln von Naturgängen- die Geschichten zurück.
Der Ablauf und der Rahmen des Abends wird vor Ort genau erklärt.
An einem Abend hören wir mehrere Geschichten. Jede Person kann pro Abend eine Geschichte erzählen. Der Kreis der Geschichtenerzähler und Geschichtenerzählerinnen ist auf 6 Personen beschränkt. Das Erzählen kann anonym erfolgen. Der Kreis ist offen für Menschen, die eine Geburt in intensiver Weise erlebt haben. Es ist unerheblich, wie lange diese Erfahrung zurück liegt.
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über SMS oder persönlich.
Kosten: nach eigenem Ermessen 30-60 €, bitte passend in bar mitbringen.
Linda Gigga
Hebamme
und Naturzyklische Prozessbegleiterin
(transformation in natura-Ansatz)
post@lindagigga.de
0172.7837872
Stabilität beginnt bei den Füßen. Dieser spezielle Kurs ist für Frauen, die ihrem Körper nach der Geburt, unabhängig davon wie lang die Geburt zurück liegt, etwas Gutes tun möchten. Dafür werden wir Übungen nutzten, die den Körper kräftigen, stabilisieren und dehnen. Der Fokus liegt dabei auf der Reaktivierung der Rumpfkapsel, also auf Bauch, Rücken und Beckenboden. Um das Körpergefühl zu stärken, werden wir uns viel mit Haltung, Atmung und Aufspannung beschäftigen. Die Übungen sind so konzipiert, dass du sie Zuhause ohne Anleitung wiederholen kannst. Eine Wiederholung des Kurses wird von Zeit zu Zeit empfohlen.
Bei Bedarf kann der Bauchbefunderhebung vor dem Kursbeginn erhoben werden. Bitte melde dich bei mir, um einen Termin auszumachen.
Linda Gigga
0172.7837872
Rückbildung 2.0 oder Intensives Training für die Körpermitte.
Yoga- Elemente: ausdauernde Dehnung und Faszienarbeit.
Core- Training: Beckenboden-, Hüft-, Bauch-, und Rumpfmuskulatur.
Haltungsübungen: Aufrichtung und Getragensein.
Entspannung: Loslassen und zur Ruhe kommen.
Für wen geeignet? Für Frauen nach dem Rückbildungskurs und alle anderen, die sich ein kraftvolles Ganzkörpertraining wünschen.
Nicht geeignet für Schwangere oder für Frauen in den ersten 4-5 Monaten nach der Geburt.
Wann? Donnerstags, 17:00-18:15
Kosten: 14€ pro Stunde
Weitere Info und Anmeldung direkt über Hebamme Steffi Brendler, Tel: 0177-7319831 oder Email: steffi.brendler@posteo.de